Die Aufgabenplanung in Windows ist ein wichtiges Werkzeug, wenn es darum geht, bestimmte sich wiederholende Aufgaben auszuführen – und zwar gänzlich automatisiert. Gerade im Server-Bereich lassen sich so Aufgaben hinterlegen, die dann ausgeführt werden, wenn der Einfluss auf die Mitarbeiter weniger groß ist, also bspw. zur Nachtzeit oder am Wochenende. Wieso PowerShell-Skripte mit UNC-Pfaden in der Aufgabenplanung eine wichtige Rolle spielen, zeigt dieser Artikel.
PowerCLI erweitert die bekannte Windows-basierte PowerShell um Funktionen, mit denen es möglich ist, vSphere-, vCloud- und vRealize Operations Manager-Schnittstellen anzuzapfen und sich diese zunutze zu machen. Unter Zuhilfenahme dieser Technologien lassen sich einfache und häufig wiederkehrende Wartungsaufgaben – oder auch komplexere Prozesse – ausführen.
Man kennt es seit vSphere 5: Des Öfteren findet man bei virtuellen Maschinen die Fehlermeldung, dass die Festplatten der virtuellen Maschinen konsolidiert werden müssen.