Die IT hat sich zu einer Unternehmenseinheit gewandelt, die in Services denkt. Sie verfügt über langjährige Erfahrungen und Best Practices im Bereich IT Service Management. Längst hat sich die IT als Wingman bewährt, der das Business proaktiv berät und unterstützt.
„Die IT als Wingman für das Business“ – auf den ersten Blick ein Titel, über den man grübelt.
Im Rahmen der Lehrveranstaltung „Controlling“ haben Studierende des Studiengangs „Betriebswirtschaftslehre – Wirtschaft neu denken“ der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter bei Bonn IT-Abteilungen in Bezug auf die folgenden Fragen untersucht:
Eine ITIL-Version 4 lässt auf sich warten, aktuell kann man nur weitere Zertifizierungen absolvieren, deren Sinnhaftigkeit durchaus in Frage gestellt werden darf. Sicherlich, der Titel „Practitioner“ klingt toll, vermissen doch viele gerade im ITIL-Framework oft den Praxisbezug und bemängeln zu viel Theorie. Doch ist diese neue Zertifizierung wirklich die Antwort?