Die neueste Version von Veeam Backup for Microsoft Office 365 bietet einige interessante neue Features und Funktionen: erweiterte Aufbewahrungsarten, Multi-Faktor-Authentifizierung, schnellere Backups und neue Reports.
Mittlerweile ist ja allgemein bekannt, dass Sie alle Office-365-Daten sichern müssen. Denn wer Microsoft Office 365 nutzt, ist selbst für seine Daten und deren Schutz verantwortlich und sollte deshalb eine klare Backup-Strategie verfolgen.
Mit Veeam Backup für Office 365 (VBO365) bietet Veeam eine Backup-Software an, die Sie lokal oder auf der eigenen Cloud-Infrastruktur installieren können – zum sicheren Schutz Ihrer Office-365-Infrastruktur vor den bekannten Risiken: Löschung von Daten und Cyberattacken.
NetApp SaaS Backup eignet sich bestens dazu, Office-365-Infrastrukturen vor den bekannten Risiken zu sichern und darüber hinaus Compliance-Anforderungen und Aufbewahrungspflichten zu erfüllen. weiterlesen
Die Nutzung von Microsoft Office 365 verringert Ihren administrativen Aufwand, ersetzt aber keinesfalls eine eigene Backup-Lösung für Ihre Daten.
Im Zuge der täglich zunehmenden Angriffe auf Unternehmensumgebungen, in Form von zum Beispiel der Ransomware WannaCry oder sogar durch Naturkatastrophen wie gerade der aktuelle Hurrikan Harvey, werden Geschäftskontinuität und Datenschutz immer wichtiger. Im Katastrophenfall sollte das Unternehmen weiterhin arbeitsfähig sein und die IT-Infrastruktur im besten Fall das kleinste Problem darstellen. Eine Disaster-Recovery-Strategie ist somit unabdingbar. Um die Auswirkung einer Katastrophe greifbarer zu machen, an dieser Stelle mal ein paar Zahlen:* weiterlesen