Das „National Institute of Standards and Technology“ (Nist) nennt in seinem Cyber Security Framework 5 Funktionen des Cyber Security Risk Managements: Identify – Protect – Detect – Respond – Recover. Angeblich können sich Entscheidungsträger ja höchstens 3 Bullet Points merken. Aber auch unabhängig davon, plädiert Microsoft dafür, nur 3 dieser 5 Funktionen zu fokussieren, um Cyber-Attacken abzuwehren: Protect – Detect – Respond.