Quality of Service (QoS) im Allgemeinen bezeichnet die Funktionalität, Datenpakete in ihrer Priorität zu beeinflussen. So lassen sich gewisse Datenpakete/Anwendungen bevorzugter behandeln. Wenn zum Beispiel sichergestellt werden muss, dass auch bei sehr hoher Systemlast eine gewisse Anwendung unbedingt laufen muss – auch wenn diese eigentlich eine nicht so hohe Last verursacht –, kann die Performance mit QoS sichergestellt werden. weiterlesen
Purity Operating Environment heißt das Betriebssystem der Speichersysteme von Pure Storage.
Das Betriebssystem Purity von Pure Storage wurde von Anfang an für Storage-Systeme entwickelt, die mit SSDs ausgestattet und auf deren Einsatz optimiert sind. Damit unterscheidet sich Pure Storage klar von anderen Storage-Herstellern: Diese haben ihre Betriebssysteme jahrzehntelang auf den Einsatz von klassischen Festplatten optimiert.
Purity 4.7.0 ist seit dem 31. März 2016 allgemein verfügbar. Purity ist die Flash-optimierte Speichersoftware von Pure Storage. Sie ist in jedem FlashArray enthalten und ermöglicht ein globales Flashmanagement. Im Folgenden gebe ich einen Überblick über die neuen Features bzw. Änderungen.
Wie in meinen beiden letzten Beiträgen (FlashArray//m-Architektur – was hat sich verändert? und Pure Storage vSphere Plugin – All-in-One-Administration aus VMware?) schon deutlich wurde, setzt Pure Storage auf das Prinzip: „Orange = einfach, zuverlässig und innovativ“
Ob dieses Versprechen für das Thema Protection eingehalten wird, prüfe ich, indem ich die zwei neuen Pure FlashArray//m aus unserem Demo-Pool in Bezug auf die Replikation, die Scheduled Snapshots, die Einfachheit und die Flexibilität für die Wiederherstellung teste. Pure Storage fasst diese Themen unter dem Begriff FlashRecover in der Purity-Betriebssystemumgebung zusammen.
In einem vorherigen Beitrag habe ich bereits die neuen Storage-Systeme von Pure Storage – die neue FlashArray//m-Serie – und ihre Besonderheiten vorgestellt. In diesem Beitrag werde ich einen Einblick in die FlashArray//m-Architektur geben.