Direkter Kontakt zu potentiellen Kunden und das jeden Tag – Arbeitsalltag eines Vertrieblers. Aber wie funktioniert das im Homeoffice? Was hat sich hierdurch auch in der Zusammenarbeit im Team geändert? Maximilian Ritzert, Account Manager in der Neukundenakquise bei ORBIT, berichtet von seinen Erfahrungen. Maximilian sprach mit Susanne Körner aus dem Team Marketing und Business Development.
Remote-Entwicklung in Homeoffice-Zeiten. Wie der Arbeitsalltag aussieht und wie hier die Trennung von Arbeit und Freizeit am besten funktioniert, erzählt die CRM-Entwicklerin Marina Heil. Marina sprach mit Susanne Körner aus dem Team Marketing und Business Development.
Mitten in der Ausbildung … und dann 100% Homeoffice. Wie geht das? Mit welchen Unsicherheiten und Besonderheiten hat ein Auszubildender in dieser Zeit zu tun? Jan Wlekinski, Auszubildender „Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung“, berichtet im Gespräch mit Susanne Körner aus dem Team Marketing & Business Development von seinen Erfahrungen.
Homeoffice in einem Unternehmensbereich, in dem man vornehmlich im direkten und persönlichen Kontakt mit Kunden agiert – wie ist das möglich? Sieht ein Vertriebler trotzdem Vorteile im Homeoffice? Andreas Rietz, Account Manager bei ORBIT, beantwortet diese und weitere Fragen im Gespräch mit Susanne Körner aus dem Team Marketing & Business Development.
Homeoffice total – und das von heute auf morgen – was bedeutet das für die Firmen-IT? Mit welchen besonderen Herausforderungen waren die Kollegen vom IT-Support konfrontiert? Wie hat sich ihr Arbeitsalltag verändert? André Mickley, IT-Consultant bei ORBIT, schildert, wie sich die interne IT organisiert hat und was aus seiner Sicht die größten Vor- und Nachteile sind. Mit André sprach Susanne Körner aus dem Team Marketing & Business Development.